Nicola Kühn (geb. Planz)

1986 - 1991Studium der Zahnmedizin in Jena

1991 - 1993tätig als Zahnärztin in der Abteilung für Prothetik der Friedrich-Schiller-Universität Jena

1993 - 1996niedergelassen in Apolda als Zahnärztin in gemeinschaftlicher Praxis

1996 - 1999Fachzahnarztausbildung

seit 1999Fachzahnärztin für Kieferorthopädie

seit 2000niedergelassen als Kieferorthopädin in eigener Praxis

Tätigkeitsschwerpunkte
Zahnärztliche Schlafmedizin, Craniofaziale Orthopädie

Mitgliedschaften
BDK (Bund Deutscher Kieferorthopäden)
DGKFO (Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie)
DGZS (Deutsche Gesellschaft zahnärztliche Schlafmedizin)

Vicky Chioti

Vicky hat an der Universität in Athen Zahnmedizin studiert und in unserer Praxis die 3-jährige Weiterbildung zur Kieferorthopädin absolviert. Seit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Fachzahnarztausbildung im Januar 2023 gehört sie als Fachzahnärztin für Kieferorthopädie und liebe Kollegin zu unserem Team und ist in beiden Praxen tätig.

Ralou Varela

Ralou hat Ihr Zahnmedizinstudium ebenfalls an der Universität in Athen absolviert. Nachdem sie bereits mehr als 5 Jahre in einer kieferorthopädischen Praxis in Düsseldorf gearbeitet und Erfahrung gesammelt hat, möchte Sie auch gerne Fachzahnärztin für Kieferorthopädie werden und hat im Dezember 2024 in unserer Praxis mit der 3-jährigen Weiterbildung begonnen.

Jessica Stolle

Jessica gehört seit Juni 2021 zu unserem Team in Bad Frankenhasuen. Sie ist dort zusammen mit Peggy für die Patientenbetreuung sowie für das das Hygienemanagement und die Materialwirtschaft verantwortlich.

Peggy Stoiber

Peggy ist schon seit Eröffnung unserer Zweigpraxis in Bad Frankenhausen im Juli 2009 dort hauptverantwortlich für die Verwaltung und die KFO Assistenz.

Eine Gummikette ist gerissen

Währen der Behandlung mit der festen Zahnspange können sogenannte Gummiketten zum Einsatz kommen. Es handelt sich um einzeln aneinander gereihte Gummis, welche über die Brackets gezogen werden. Sollte so eine Kette mal reißen bitten wir um eine umgehende Terminvereinbarung, um diese zu erneuern.

Ein einzelnes Gummi oder einzelner Draht hat sich gelöst

Der Bogen, der durch die Brackets geht wird mit einzelnen Gummis oder Drähten im Bracket befestigt. Sollte eines davon mal verloren gehen, können Sie bis zum nächsten Termin warten. Bitte beobachten Sie den Zahn; sollte sich dieser verschieben vereinbaren Sie einen zeitnahen Termin bei uns.

Ein Bracket oder Metallring (Band) hat sich gelöst

Sollte sich ein Bracket oder Band gelöst haben, muss dieses zeitnah wieder befestigt werden. Melden Sie sich dafür in unserer Praxis für einen zeitnahen Termin.

Der Retainer hat sich gelöst

Vereinbaren Sie umgehend einen Termin in der Praxis, damit die lose Stelle wieder geklebt wird, um Verschiebungen der Zähne zu vermeiden.

Das Zahnfleisch ist gerötet oder entzündet

Die Ursachen von Zahnfleischirritationen können verschieden sein. Durch die feste Spange kann es zu mechanischen Irritationen kommen. Tragen Sie bitte das mitgegebene Wachs auf die jeweiligen Stellen auf.

Bei herausnehmbaren Zahnspangen kann ein Element der Spange auf das Zahnfleisch drücken oder verbogen sein. In diesem Fall vereinbaren Sie bitte einen Termin bei uns.

Ist die Zahnfleischentzündung auf eine ungenügende Zahnpflege zurückzuführen, so muss das Putzverhalten verbessert werden. Vorübergehend kann man mit einer desinfizierenden Mundspülung die Entzündung etwas lindern, allerdings sollte diese Methode nicht länger als eine Woche angewendet werden, ohne vorher mit uns Rücksprache gehalten zu haben.